Um möglichst viel von den wertvollen Inhaltsstoffen zu bewahren, sind sogenannte „No-Bake“-Rezepte ideal. Diese Energie-Bällchen brauchen keine lange Erhitzung im Ofen und lassen sich ganz unkompliziert zubereiten.
Zutaten (für ca. 10–12 Bällchen):
- 100 g Haferflocken (kernig)
- 50 g Nussmus (z.B. Mandelmus ungesüßt)
- 2 Scoops „Magic Mush Chocolate Crave“ (je nach gewünschter Intensität)
- 2 EL Kakao (Backkakao, ungesüßt) – optional, wenn du es extraschokoladig magst
- 1-2 EL flüssiges Süßungsmittel (z.B. Honig, Ahornsirup, Reissirup oder Dattelsirup)
- 1 Prise Salz (verstärkt den Schokoladengeschmack)
- Optional: etwas Pflanzenmilch (Hafermilch), Kokosraspeln zum Verfeinern & als Topping
Zubereitung:
Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel Haferflocken, „Magic Mush Chocolate Crave“, eine Prise Salz und Kakaopulver gründlich verrühren.
Feuchte Zutaten hinzufügen: Nussmus und einen Schuss Agavendicksaft dazugeben. Alles gut mischen. Schrittweise etwas Pflanzenmilch zugeben bis eine knetbare Masse entsteht.
Optional verfeinern: Kokosraspeln
Bällchen formen: Aus der Masse kleine Kugeln (ca. walnussgroß) formen.
Kühlen: Die Bällchen auf einen Teller oder in eine Dose legen und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten fest werden lassen. Zum Schluss mit Kokosraspeln toppen. Fertig!
Serviertipp:
Luftdicht verpackt halten sich die Energie-Bällchen im Kühlschrank einige Tage.
Perfekt als Snack für unterwegs, zum Kaffee oder als kleiner Energieschub vor dem Training.