
Beim Kauf jedes unserer Produkte sorgst du dafür, dass 1kg Plastik aus dem Ozean geholt wird. Die Schildkröte und andere Meeresbewohner werden es dir danken!

plastic destroys our planet
Jedes Jahr überfluten ca. 10 Millionen Tonnen Plastikmüll unsere Ozeane (Dt. Umwelthilfe) - somit ist das Meer inzwischen einer der dreckigsten Orte der Welt. Nach Schätzungen werden über 800 Tierarten (WWF), die im Meer oder Küstenbereich leben, stark von der Plastikverschmutzung beeinflusst. Man geht sogar davon aus, dass 2050 bei fast allen Meeresvögeln Plastikteile im Magen zu finden sein werden (WWF). Plastik ist ein ständig wachsendes Problem und kostet jedes Jahr Millionen von Tieren das Leben!
plastic free planet x be tanics
Durch unsere Partnerschaft mit Plastic Free Planet ist es uns möglich der Plastikverschmutzung im Ozean den Kampf anzusagen! Die gemeinnützige Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, den weltweiten Plastik-Footprint zu reduzieren und den Ozean zu säubern.
Mit der Hilfe von Plastic Free Planet werden wir für jedes verkaufte Produkt 1 Kilogramm Plastik aus dem Meer holen. Dabei werden keine umstrittenen Technologien genutzt, die in das Ökosystem Ozean eingreifen, denn der Plastikmüll wird mit den Händen eingesammelt. Gleichzeitig werden dadurch weltweit Arbeitsplätze geschaffen, die den Menschen in armen Regionen die Möglichkeit geben, ein besseres Leben zu führen.


how we fight plastic
Um den größtmöglichen Effekt im Kampf gegen Plastik zu erzielen, legt Plastic Free Planet großen Wert auf ihre vier Säulen - Plastik entfernen, Plastik verwerten, Plastik vermeiden und Armut bekämpfen. Der Plastikmüll wird dabei an Stränden, Flußmündungen oder mit dem Boot direkt aus dem Meer eingesammelt. Bis zur Abholung durch die Recyclingunternehmen wird das Plastik in eigenen "Trash-Cabins" zwischengelagert, um die Verbreitung des Mülls durch Tiere oder Wind vorzubeugen. Aus dem wiederverwertbaren Plastik wird Granulat hergestellt, welches dann für neue Produkte genutzt werden kann.
education as an investment in our future
Um die Plastikverschmutzung nachhaltig zu vermeiden, unterrichtet Plastic Free Planet einmal wöchentlich Kinder in Sammelgebieten um den Zulauf von Plastikmüll durch Aufklärung zu stoppen. Die Kinder lernen dabei den Umgang mit Plastik, basteln aus Plastikmüll beispielsweise Sparbüchsen und kochen im Anschluss gemeinsam eine gesunde Mahlzeit.
Mit dem gespendeten Geld werden die Helfer im Kampf gegen Plastik überdurchschnittlich bezahlt und die Armut vor Ort bekämpft. 3 Mahlzeiten am Tag, Kinder in die Schule schicken, Strom oder der Zahnarztbesuch - all das ist nur durch gemeinsame Unterstützung für die Mitarbeiter von Plastic Free Planet möglich.

discover our products
Naturbelassene Kapseln, die nicht nur dir, sondern auch dem Planeten etwas Gutes tun.